Zur Person


1966  in Heidelberg geboren (Hendsemer Mädchen)

1985 - 1995  Bankkauffrau (Service, Beratung, Filialleitung)

1986 - 2006  rechte Hand Modebranche (Damenboutique)

1995 - 2011  Fokus Familienmanagement (3 Söhne)

1997 - 2011  Sekretariat (mittelständischer Handwerksbetrieb)

2011 - 2020  2. Bildungsweg (Menschenkunde s.u.)

 

Ich bin ein Menschen-Mensch durch und durch und trage eine Mission, einen Weckruf in meinem Herzen.

 

Fakt ist, dass unsere "Welt von heute" leidet...unter dem Einfluss der Menschen von heute und gestern.

Sie ist voller Egos, voller seelenloser Menschen mit leeren Augen und voller Ignoranz im Hinblick auf die eigenen Täteranteile.

Überfüllt mit Menschen, die die Schuld immer bei den anderen suchen und es ablehnen, Eigenverantwortung zu übernehmen, für jenen Leidanteil in der Welt, den sie selbst verbessern könnten.

Darüber bin ich sehr traurig und leiste meinen Beitrag in Sachen ganzheitlicher Aufklärung.

 

Lies mehr dazu unter wozu  und lädt Dich ein, Dich überraschen, aufklären und inspirieren zu lassen.  


Psychologische Aus- und Weiterbildung

 

09/2011 - 10/2012:

Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ann-Uta Beißwenger im Zentrum Buddhas Weg, Wald-Michelbach, Prüfung 2013: Kreis Bergstraße

05/2012 - 07/2014:

Weiterbildung Buddhistische Psychologie* (humanistisches Psychotherapieverfahren), Ann-Uta Beißwenger, Zentrum Buddhas Weg, Wald-Michelbach

03/2014 - 11/2014:

Weiterbildung in Kurzzeit-Psychotherapie**, Bernhard Tille, Institut für Kommunikation und Gesundheit, Bad Homburg

02/2017 - 05/2017:

Anschluss-Fortbildung*** "Funktionsweisen von Menschen-Menschen, Ideen-Menschen und Raum-Menschen" von und mit AnU Beißwenger, Kassel

 

inhaltliche Schwerpunkte: Ursachen menschlichen Leids, Angst- und Bewusstseinsebenen, Ich & Du - Die Welt als Spiegel, Karma und das Prinzip von Ursache und Wirkung, Psychosomatik aus Sicht der Traditionell Tibetischen Medizin (TTM), Achtsamkeitslehre nach Thich Nhat Hanh, Meditation: Techniken & Hindernisse, Die 4 Unermesslichen, Umgang mit schwierigen Emotionen

 

** inhaltliche Schwerpunkte: Neurolinguistisches Programmieren (NLP), Hypnotherapeutische Interventionstechniken, lösungsorientierte Aufstellungsarbeit

 

*** Inhalte: 1. Beziehung & Kontakt zu sich selbst, 2. Beziehungen im sozialen Gefüge, Entwicklungsmöglichkeiten & Hindernisse, 3. Beziehung zu den "spirituellen Gefilden"   


Persönliche Entwicklung

11/2004 - 2011: psychologische Coachings durch Maria Flach, Dossenheim

10/2013: 11-tägiges Schweige-Retreat mit therapeutischer Begleitung durch Hue Pho

2013 - 2018: Teilnahme an diversen systemischen Aufstellungen sowie Veranstaltungen zu den Themen: Verlust & Trauer, Lebenssinn & Berufung, Kreativität, Wyrd-Work, z.T. mit schamanischen Elementen und Runenarbeit 

2014 - 2020: regelmäßige Supervisionen durch Ann-Uta Beißwenger 

03/2019 - 03/2020: Ehrenamt im Johanniter Haus Ladenburg

seit 2005: regelmäßige Yoga-Praxis

seit 2012: Lehrerin der Meridian-Gymnastik 

seit 2015: Meditations-Lehrerin

seit 2018: Spirituelle Praxis 

2020 - 2022: Entwicklung eines psychologischen Mondkalenders

2022-2024:  Konzeptgestaltung "Abfahrt nach Glückshausen" 

seit 2024: Verfassen psychologisch-philosophischer Texte